Die Grafik zeigt, wie die Teilnahme am Seminar/den Seminaren die Vorbereitung auf die Anforderungen im Rahmen der Projektentwicklung verbessert hat. Die Auswertung wird in Prozent dargestellt und nach zwei Katogeorien unterschieden (1) stimme sehr zu / stimme zu / stimme eher zu und (2) stimme gar nicht zu / stimme nicht zu / stimme eher nicht zu.
Ein besonderes Angebot stellen die bengo-Seminare dar, die sich sowohl an Träger richten, die erstmals eine Projektförderung durch bengo beantragen, als auch an erfahrene Antragstellende, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Von 2018 bis 2023 wurden von bengo 106 Seminare durchgeführt, davon 57 Präsenz- und 49 online-Veranstaltungen. In den abgebildeten sechs Jahren nahmen 1957 Teilnehmende an einem unserer Seminare teil, im Jahresdurchschnitt also rund 326 Personen. Im Jahr 2023 haben 27 Seminare mit insgesamt 413 Teilnehmenden stattgefunden.
Jedes Seminar wird gesondert evaluiert. Hier bilden wir darüber hinaus die Zufriedenheitswerte ab, die wir unabhängig davon im Rahmen der jährlichen Trägerbefragung erhalten haben und die unser Seminarangebot in Beziehung setzen zur Kompetenzstärkung für Projektbeantragung und -abwicklung. Im Mittel gaben 96,6 Prozent der zwischen 2018 und 2023 Befragten an, dass sie durch ihre Teilnahme an einem bengo-Seminar auf die Anforderungen im Rahmen der Projektabwicklung besser vorbereitet waren, im Seminarjahr 2021 fühlten sich alle Teilnehmende nach der Veranstaltung besser auf die Anforderungen im Rahmen der Projektabwicklung vorbereitet.
Zu den Seminarthemen